Zum Inhalt springen

Fußballplätze

Startseite > Bewässerung > Sportplätze > Fußballplätze

Kosten sparen

Sparen Sie Kosten durch Beregnung Ihrer Fußballplätze

Um Ihre Fußballfelder in optimalem Zustand zu halten, ist eine Beregnung notwendig. Die Felder nicht oder nicht richtig zu bewässern, kann sogar dazu führen, dass Ihre Unterhaltskosten höher als gewünscht ausfallen, und das will niemand!

Wir sparen nicht nur Kosten, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Beregnungsanlage so eingestellt wird, dass Ihre Felder in optimalem Zustand bleiben. Durch umweltbewusstes Handeln wird bei der Installation Ihrer Sprinkleranlage berücksichtigt, dass das System sparsam mit der guten Wasserqualität, die wir in den Niederlanden haben, umgeht. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass Sie durch die Pflege von qualitativ hochwertigen Sportplätzen die Zahl der Ausfälle minimieren können.

Produkte und Techniken

Auf den meisten Fußballplätzen installieren wir vollautomatische Beregnungsanlagen mit Versenkregnern. Die Anzahl der Sprinkler kann zwischen 8 und 27 Sprinklern pro Fußballfeld variieren. Während der Entwurfsphase werden alle Möglichkeiten erläutert und Sie erfahren mehr über das Toro TriComm-System.

Berieselung von Kunstrasen

Wir raten Ihnen, Ihren Kunstrasenplatz ebenfalls zu bestreuen, vor allem, um die Spieler Ihrer Fußballmannschaft zu schonen. Ein ordnungsgemäß bewässerter Kunstrasenplatz sorgt für eine bessere Ballzirkulation und weniger Reibung.

Fußballplätze

Unsere Referenzen

Sie fragen sich, wie wir Ihnen helfen können?

Düsen

Es gibt verschiedene Arten von Regnern, die in Beregnungsanlagen für Fußballplätze verwendet werden. Die Wahl des richtigen Regners hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Größe des Platzes, dem verfügbaren Wasserdruck und der Art des verwendeten Rasens.

Einer der gängigsten Regner für Fußballplätze ist der Kreisregner. Dieser Regner hat einen rotierenden Kopf, der das Wasser in einem kreisförmigen Muster versprüht. Dieser Regnertyp ist sehr effizient und kann große Flächen schnell bewässern.

Es gibt auch Mittelstreckensprinkler wie Großkreisregner oder Weitstreckensprinkler wie Rechteckregner oder Linienregner. Diese Regner eignen sich für Bereiche mit geringerem Wasserdruck oder für die Bewässerung abgelegener Bereiche auf dem Fußballplatz.

Es gibt auch Sprinkler, die speziell für die Bewässerung bestimmter Bereiche auf dem Fußballplatz konzipiert sind, z. B. für die Torräume oder den Mittelkreis. Diese Sprinkler haben oft ein spezielles Muster, um diese Bereiche effizient zu bewässern. Es ist wichtig, den richtigen Regner für Ihren Fußballplatz zu wählen, um sicherzustellen, dass der Platz effizient bewässert wird, ohne Wasser zu verschwenden.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Regner für Ihr Feld am besten geeignet ist, können Sie uns jederzeit um Rat fragen.

Besprühen von Kunstrasen

Die Bewässerung von Kunstrasen-Fußballplätzen erfordert eine gewisse Anpassung im Vergleich zur Bewässerung von Naturrasen, da Kunstrasen ein synthetisches Material ist und daher andere Bedürfnisse hat.

Zunächst ist zu bedenken, dass Kunstrasenplätze in der Regel häufiger bewässert werden als Naturrasenplätze. Oft wird das Spielfeld vor dem Spiel bestreut.

Es ist auch wichtig, den Kunstrasen nicht zu stark zu bewässern, da dies zu Abflussproblemen führen und zur Alterung des Kunstrasens beitragen kann. Es ist daher ratsam, die Bewässerung kurz zu halten und dem Kunstrasen Zeit zu geben, das Wasser aufzunehmen, bevor er weiter bewässert wird.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Regner für Ihren Kunstrasenplatz am besten geeignet ist, können Sie uns jederzeit um Rat fragen.

Um Rat fragen

Wir nutzen einen 24/7-Service, um Ihnen in Notsituationen den bestmöglichen Service zu bieten. Rufen Sie uns an unter +31 (0)174 752 550.