Zum Inhalt springen

J&A Flowers: Wachsen mit dem richtigen Partner

Der Chrysanthemenanbau ist ein anspruchsvoller Sektor. Um die Anforderungen an die Nachhaltigkeit zu erfüllen zu erfüllen, muss man als Unternehmen ständig innovativ sein. Die Suche nach einem zuverlässigen Partner zu finden, ist unerlässlich. J&A Flowers, ein echtes Familienunternehmen und Teil Teil der Züchtervereinigung VannoVaMG, hat diesen Partner in der A1 Group gefunden. Erwin, Erwin, Miteigentümer von J&A Flowers, spricht über ihre Zusammenarbeit und die Nachhaltigkeit ihrer ihrer Anbauflächen.

Eine strategische Erweiterung

Im Jahr 2024 hat J&A Flowers um 3,6 Hektar erweitert. "Wir bekamen die Möglichkeit, zwei Gewächshäuser von unseren Nachbarn in De Lier zu übernehmen. Das gab uns die Möglichkeit, einen schönen, effizienten Block zu schaffen, effizienten Block zu schaffen", sagt Erwin. "Eine Gelegenheit, die wir uns nicht entgehen lassen konnten."

Eine solche Expansion ist mit viel Aufwand verbunden, vor allem in Bezug auf das Screening. J&A Flowers entschied sich für doppelte Schirme: einen Verdunkelungs- und einen Energieschirm. "Wir wussten selbst sehr gut, was wir was wir wollten, aber die A1 Group hat aktiv mitgedacht. Am Ende haben wir uns für Bildschirme von Svensson und sind sehr zufrieden damit."

Zusätzlich zu den Fliegengittern wurden auch Insektenschutznetze angebracht. "Das war neu für uns", sagt Erwin. "Wenn man auch in Zukunft Chrysanthemen anbauen will, ist das eigentlich eine Voraussetzung. Bei den derzeitigen Möglichkeiten der Pflanzenschutzmittel hat man nicht wirklich eine Wahl. Thripse werden damit nicht direkt bekämpft, aber für andere Schädlinge wie Blattläuse, Wanzen und Raupen ist es eine wirksame Lösung. Man kann damit wirklich viel bewirken. Ich bin Ich bin davon überzeugt, dass in zwei Jahren alle Chrysanthemenzüchter ein Netz in ihren Lüftungsöffnungen haben werden."

Zusammenarbeit mit der A1-Gruppe

Ein Projekt dieser Größenordnung erfordert einen Partner, der nicht nur hochwertige Materialien liefert Materialien liefert, sondern auch mitdenkt und flexibel ist. "Wir haben viel Gutes über die A1 Gruppe gehört und beschlossen, mit ihnen zu sprechen", sagt Erwin. "Schon beim ersten Gespräch mit Kevin hatten wir ein gutes Gefühl bei ihnen. Sie zeigten, dass sie sehr daran interessiert waren, mit dem in den Chrysanthemenanbau einzusteigen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut und es hat gut geklickt. Wir waren zuversichtlich."

Dieses Vertrauen wurde mehr als gerechtfertigt. "Die Zusammenarbeit lief sehr gut. A1 hat sich perfekt an den Zeitplan gehalten, was bei einem Neubau sehr wichtig ist. Aber was ich Aber was ich sehr schätze, ist der Service im Nachhinein, denn kleinere Anpassungen sind immer notwendig. Mit A1 braucht man darauf nicht zu warten. Man ruft an, und einen Tag später ist jemand im Garten.

Laut Kevin von der A1 Group klappt der Kontakt gut, weil sie "die gleiche Blutgruppe haben teilen. Erwin stimmt dem zu: "Kevin, Remco und ich sind auf der gleichen Seite. Das kommuniziert angenehm.
"Die Zusammenarbeit war sehr gut. A1 hat sich perfekt an den Zeitplan gehalten, was bei einem Neubau sehr wichtig ist. Aber was ich Aber was ich sehr schätze, ist der Service im Nachhinein, denn kleinere Anpassungen sind immer notwendig. Mit A1 braucht man darauf nicht zu warten. Man ruft an, und einen Tag später ist jemand im Garten.
Erwin van Luijk | Miteigentümer J&A Flowers
Zukünftige Pläne
Die Zusammenarbeit zwischen J&A Flowers und der A1 Group hört hier nicht auf. Dieses Jahr Insektenschutznetze im bestehenden Gewächshaus in De Lier installiert und auch in Maasdijk sind Investitionen geplant, wie zum Beispiel Verdunkelungs- und Energieschirme. Darüber hinaus sind wir bereits eine zweite Neubauphase ins Auge gefasst. "Als innovatives Gewächshaus-Gartenbauunternehmen steht man steht man nie still. Auch bei dieser Kultur muss man immer in Bewegung sein und A1 ist dafür ein guter Partner dabei."

Sie fragen sich, wie wir Ihnen helfen können?