Bewässerungssysteme
Gartenbau
Startseite > Wassertechnik im Gartenbau > Bewässerungssysteme
Bewässern Sie Ihre Ernte mit einem A1-Qualitätsinstallation
Welches Bewässerungssystem Sie benötigen, hängt von Ihrer Kultur ab. Sie können zwischen Überkopfberegnung, Tropfbewässerung oder Ebbe und Flut wählen. Die A1 Group liefert Ihr Sprinklersystem vom Neubau bis zur Wartung.
Bewässerung
Ihre Ernte wird mit Hilfe eines Bewässerungssystems von oben beregnet. Die Sprinkleranlage wird von einer Wasserpumpe oder einer Wassereinheit gespeist. Für den Freilandanbau wie Radieschen, Salat oder Chrysanthemen wird eine Beregnungsanlage eingesetzt.
Tröpfchenbewässerung
Das Wasser des Tropfbewässerungssystems kommt von einer Wasserpumpe oder einem Wasseraggregat, das dafür sorgt, dass das Wasser im richtigen Verhältnis an Ihre Pflanzen gelangt. Die Tröpfchenbewässerung ist im Substrat- und Topfpflanzenanbau weit verbreitet.
Ebbe und Flut der Böden
Bei einem Ebbe-Flut-Boden ist der gesamte Boden mit Wasser gefüllt. Sobald die Pflanze genügend Wasser aufgenommen hat, leert sich der Boden auf natürliche Weise. Das Wasser aus den Pumpen kann mit den richtigen Düngemitteln aus einer Wassereinheit aromatisiert werden. Ein Ebbe-Flut-Boden wird häufig für die Vermehrung und den Anbau von Topfpflanzen verwendet.
Gussbaum
Durch den Einsatz von Bewässerungsgeräten können Sie bei niedrigen Kulturen wie Blattgemüse oder Schnittblumen problemlos eine große Fläche bewässern / besprühen. Die Bewässerungsgeräte können manuell oder vollautomatisch betrieben werden.
Dachsprinkler
Bei sonnigem Wetter können Sie die Luftfeuchtigkeit durch den Einsatz von Dachsprinklern erhöhen.
Durch die Verdunstung von Wasser wird der Außenluft und dem Gewächshausdach Wärme entzogen. Dies führt zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, einer Senkung der Lufttemperatur und einer Senkung der Temperatur im Gewächshaus.
Sie fragen sich, wie wir Ihnen helfen können?